Neues Projekt auf Xavin | Sozialwerk Schwarzwald e.V.

on 24. Januar 2022

Bürger können sich mit sozialer Geldanlage an der Erweiterung des Pflegeangebots in der Region Calw & Freudenstadt beteiligen   Inhalt Das Projekt Das Sozialwerk Schwarzwald Die Plattform Xavin Häufig gestellte Fragen   Das Projekt Das Sozialwerk Schwarzwald schafft 21 Senioren-Apartments für ein intensives-betreutes-Wohnen werden in Haiterbach. So wird ein attraktiver und vergrößerter Wohnkomplex mit einem

Finanzierung der Jugendhilfe für Freie Träger

on 22. September 2020

Einrichtungen der Jugendhilfe haben zum Ziel, eine Chancen-eröffnende Gesellschaft zu verwirklichen. Dazu zählt mitunter, jeden Menschen zu umfassender Teilhabe zu befähigen und so die Verwirklichungschancen für alle zu sichern. Denn soziale Ungleichheit gefährdet nicht nur das Recht junger Menschen auf gutes Aufwachsen oder aktive Mitwirkung. Viel mehr schmälert sie damit auch ihre Zukunftsperspektiven. Steht bei

Vereinsfinanzierung mit Xavin – ein Überblick

on 21. August 2020

Immer häufiger stehen Vereine vor der Herausforderung größere Infrastrukturprojekte zu finanzieren, um auch künftig ein attraktives Sporterlebnis bieten zu können. Genau aus diesem Grund haben wir Xavin gestartet. Wir bieten Vereinen eine Plattform, um ihre Projekte Mitgliedern und regionalen Unterstützern vorzustellen. Mit Xavin kann Ihr Verein sein nächstes Großprojekt schnell und flexibel finanzieren. Wie das

Hospiz Tübingen: Bürger können sich ab sofort durch Crowd-Darlehen am Bau des Hospizes beteiligen

on 27. Juli 2020

Als Anleger Gutes bewirken und bis zu 1,00 % Zinsen pro Jahr erhalten Am 27. Mai 2020 setzte das Deutsche Institut für Ärztliche Mission e.V. (Difäm e.V.) den Ersten Spatenstich für das Hospiz Tübingen. Das stationäre Hospiz Tübingen soll bis September 2021 fertiggestellt sein und ab 2022 die letzte Lücke der palliativen Versorgung Schwerkranker und

Mitgliederdarlehen als alternative Finanzierungsmöglichkeit im gemeinnützigen Verein

on 4. Dezember 2019

Mitgliederdarlehen als alternative Finanzierung im gemeinnützigen Verein Einleitung: Was sind Mitgliederdarlehen und warum werden sie genutzt Vor- /Nachteile dieser Finanzierungsform Rechtliche Fallstricke (Achtung, keine Rechtsberatung!) Aber bitte transparent! Mitgliederdarlehen plus X – nicht nur Mitglieder unterstützen Ihren Verein   Mitgliederdarlehen als alternative Finanzierungsmöglichkeit im gemeinnützigen Verein Mitglieder haben eine hohe emotionale Verbindung zum Verein. Hier

„Moderne Sportstätte 2022“: Was Vereine jetzt tun müssen

on 7. Oktober 2019
in Blog

Finanzielle Fördermittel für Vereine in NRW – Die 300 Millionen Großchance für Vereine und Sportstätten des Landes Nordrhein-Westfalen   In diesem Artikel finden Sie: Den Podcast zum Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ des Landes Nordrhein-Westfalen Die Checkliste mit allen aktuellen Infos und Rahmendaten zum Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“   Das Land Nordrhein-Westfalen stellt seinen Sportverbänden ab

Handlungsfähig werden, statt untätig bleiben

on 21. August 2019
in Blog

Chancen und Möglichkeiten von Stiftungen in Zeiten niedriger Zinsen Seit Jahren beschäftigt die vorherrschende Nullzinspolitik bereits die Stiftungslandschaft in Deutschland. Eine baldige Entspannung für Anleger ist nicht in Sicht. Vor allem kleine und mittlere Stiftungen, mit Stiftungsvermögen unter einer Million Euro, werden auch in den kommenden Jahren mit niedrigen Zinserträgen aus klassischen Geldanlagen zurechtkommen müssen.

Wie auch du einfach und flexibel dein nächstes Projekt finanzieren kannst

on 3. Juni 2019
in Blog

Neue Baumaßnahmen stehen an, das Vereinsheim soll renoviert oder ein neuer Tennisplatz gebaut werden. Viele Vereine stehen nun vor der Herausforderung, das Geld für das Projektvorhaben zusammenzubekommen. Fördergelder der Kommune oder des Verbands sind eine Möglichkeit, allerdings werden diese nicht immer sofort ausgezahlt. Auch ein günstiges Bankdarlehen ist für viele Vereine schwierig zu erhalten. Crowdinvesting

Sponsoren finden für deinen gemeinnützigen Verein: Das 1×1 für eine erfolgreiche Zusammenarbeit

on 9. Januar 2019

In diesem Artikel: Welche Sponsoren stehen Sportvereinen zur Verfügung? Können Großkonzerne als in Betracht gezogen werden? Welche Rolle spielt die regionale Sparkasse? Von welchem Gegenwert profitieren Sponsoren? Was sind aktive Empfehlungen und welche Relevanz haben sie? Die Bedeutung vom regelmäßigen Kontakt zu den Sponsoren Wie Xavin Soziales und Vereine unterstützt Je kleiner der Verein, desto

Geld für Vereine! Zusätzliche Einnahmen für deine Vereinskasse!

on 14. September 2018

Lust auf eine Wette? Frag in deinem Sportverein den Vorstand, was Jahr für Jahr die drei größten Herausforderungen für die Zukunft des Vereins sind. Ich wette, eine der drei Antworten wird sein „Wir haben einfach nicht genug Geld zur Verfügung“. Ich weiß, keine besonders mutige Wette. Es dürfte kaum überraschen, dass neben zunehmend fehlendem ehrenamtlichen