Vereinsfinanzierung mit Xavin – ein Überblick

on 21. August 2020

Immer häufiger stehen Vereine vor der Herausforderung größere Infrastrukturprojekte zu finanzieren, um auch künftig ein attraktives Sporterlebnis bieten zu können. Genau aus diesem Grund haben wir Xavin gestartet. Wir bieten Vereinen eine Plattform, um ihre Projekte Mitgliedern und regionalen Unterstützern vorzustellen. Mit Xavin kann Ihr Verein sein nächstes Großprojekt schnell und flexibel finanzieren. Wie das

Padel-Tennis – Chancen für Vereine mit neuer Trendsportart?

on 20. November 2019
in Blog

Tennis war gestern, jetzt kommt Padel. In Spanien bereits Volkssport, begeistert Padel auch die deutschen Spanien-Urlauber.  Die aufregende und schnelle Sportart ist vor allem aufgrund der Kombination aus Technik, Taktik und Athletik so attraktiv. Allerdings schaffte die Trendsportart in Deutschland ihren Durchbruch noch nicht. Seltsam, dabei ist Tennis immer noch eine der beliebtesten Sportarten in

„Moderne Sportstätte 2022“: Was Vereine jetzt tun müssen

on 7. Oktober 2019
in Blog

Finanzielle Fördermittel für Vereine in NRW – Die 300 Millionen Großchance für Vereine und Sportstätten des Landes Nordrhein-Westfalen   In diesem Artikel finden Sie: Den Podcast zum Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ des Landes Nordrhein-Westfalen Die Checkliste mit allen aktuellen Infos und Rahmendaten zum Förderprogramm „Moderne Sportstätte 2022“   Das Land Nordrhein-Westfalen stellt seinen Sportverbänden ab

Sparkassen und Xavin – eine wertvolle Kooperation

on 3. September 2019
in Blog

Wir alle waren in unserem Leben schon mal Mitglied in einem Sportverein, wir alle haben tolle Freundschaften in Vereinen aufbauen können. Doch fast alle von uns waren bereits an dem Punkt, dass wir keine Zeit mehr für die regelmäßige Teilnahme am Training hatten. Durch den Mitgliederschwund bleiben in vielen Sportvereinen die Investitionen in die Zukunft

Handlungsfähig werden, statt untätig bleiben

on 21. August 2019
in Blog

Chancen und Möglichkeiten von Stiftungen in Zeiten niedriger Zinsen Seit Jahren beschäftigt die vorherrschende Nullzinspolitik bereits die Stiftungslandschaft in Deutschland. Eine baldige Entspannung für Anleger ist nicht in Sicht. Vor allem kleine und mittlere Stiftungen, mit Stiftungsvermögen unter einer Million Euro, werden auch in den kommenden Jahren mit niedrigen Zinserträgen aus klassischen Geldanlagen zurechtkommen müssen.

Wie auch du einfach und flexibel dein nächstes Projekt finanzieren kannst

on 3. Juni 2019
in Blog

Neue Baumaßnahmen stehen an, das Vereinsheim soll renoviert oder ein neuer Tennisplatz gebaut werden. Viele Vereine stehen nun vor der Herausforderung, das Geld für das Projektvorhaben zusammenzubekommen. Fördergelder der Kommune oder des Verbands sind eine Möglichkeit, allerdings werden diese nicht immer sofort ausgezahlt. Auch ein günstiges Bankdarlehen ist für viele Vereine schwierig zu erhalten. Crowdinvesting

Crowdfunding vs Crowdinvesting – wo liegt eigentlich der Unterschied?

on 23. April 2019

„Der Bau des neuen Tennisplatzes bietet sich nicht an, denn unser Budget gibt das nicht her und wir bekommen keinen Kredit von der Bank.“ „Was ist mit den Fördergeldern vom Verband?“ „Werden erst in vier Jahren ausbezahlt.“ „Aber für unsere Jugend und Vereinsmitglieder brauchen wir schon heute einen Platz zum Sport machen, sonst kann das wöchentliche Jugendtraining

Der einzige Artikel den du zur Ehrenamtsvergütung lesen solltest

on 14. Februar 2019
in Blog

Ehrenamtsvergütung? Klingt langweilig, doch du kannst bis zu 720€ von der Steuer absetzen. In unserem Artikel erfährst du alles über die Ehrenamtsvergütung und den Unterschied zwischen der Ehrenamts- und Übungsleiterpauschale ist. Denn das Ehrenamt ist die tragende Säule in jedem Verein. Ohne die vielen freiwilligen Helfer würde bei einigen Vereinen das wöchentliche Training ausfallen. Zwar

Sponsoren finden für deinen gemeinnützigen Verein: Das 1×1 für eine erfolgreiche Zusammenarbeit

on 9. Januar 2019

In diesem Artikel: Welche Sponsoren stehen Sportvereinen zur Verfügung? Können Großkonzerne als in Betracht gezogen werden? Welche Rolle spielt die regionale Sparkasse? Von welchem Gegenwert profitieren Sponsoren? Was sind aktive Empfehlungen und welche Relevanz haben sie? Die Bedeutung vom regelmäßigen Kontakt zu den Sponsoren Wie Xavin Soziales und Vereine unterstützt Je kleiner der Verein, desto

Ist dein Verein fit für die Zukunft?

on 11. Juli 2018

Bist du in einem Verein engagiert, oder bist sogar Teil der Führungsriege? Hast du dich auch schon einmal gefragt, ob dein Verein gut für die Zukunft gerüstet ist? Mit unserem unterhaltsamen und informativen Quiz sagen wir dir, wie dein Verein in 10 Jahren dastehen wird. So kannst du schnell und mit einem Augenzwinkern sehen, ob