Finanzierung der Jugendhilfe für Freie Träger

on 22. September 2020

Einrichtungen der Jugendhilfe haben zum Ziel, eine Chancen-eröffnende Gesellschaft zu verwirklichen. Dazu zählt mitunter, jeden Menschen zu umfassender Teilhabe zu befähigen und so die Verwirklichungschancen für alle zu sichern. Denn soziale Ungleichheit gefährdet nicht nur das Recht junger Menschen auf gutes Aufwachsen oder aktive Mitwirkung. Viel mehr schmälert sie damit auch ihre Zukunftsperspektiven. Steht bei

Hospiz Tübingen: Bürger können sich ab sofort durch Crowd-Darlehen am Bau des Hospizes beteiligen

on 27. Juli 2020

Als Anleger Gutes bewirken und bis zu 1,00 % Zinsen pro Jahr erhalten Am 27. Mai 2020 setzte das Deutsche Institut für Ärztliche Mission e.V. (Difäm e.V.) den Ersten Spatenstich für das Hospiz Tübingen. Das stationäre Hospiz Tübingen soll bis September 2021 fertiggestellt sein und ab 2022 die letzte Lücke der palliativen Versorgung Schwerkranker und

Wie Xavin integratives Wohnen inmitten unserer Gesellschaft unterstützt

on 16. Juni 2020

In Zeiten, in welchen ein friedliches Zusammenleben von Menschen verschiedener Herkünfte immer schwieriger zu sein scheint, ist das Projekt „Hoffnungshäuser – integratives Wohnen inmitten unserer Gesellschaft“ nicht nur für Xavin, sondern für die gesamte Gesellschaft von unvorstellbarem Wert. Aus diesem Grund hilft Xavin der Hoffnungsträger Stiftung bei der Finanzierung vier neuer Hoffnungshäuser in Konstanz. Das

Finanzierung gemeinnütziger Vereine: Leitfaden für Vereine

on 12. November 2018

In diesem Artikel: Probleme bei der Finanzierung gemeinnütziger Vereine Finanzierung gemeinnütziger Vereine planen in 3 Schritten Der klassische Finanzierungsmix gemeinnütziger Vereinsprojekte 2 Moderne Formen der Finanzierung gemeinnütziger Vereinsprojekte Crowddarlehen: Die flexibelste Möglichkeit für Ihren Finanzierungsmix   Probleme bei der Finanzierung gemeinnütziger Vereine „Bereits seit meiner Kindheit spiele ich begeistert Fußball im Verein. Nicht nur der